Ich bin Diplom-Pädagogin, Mama, Tochter, Freundin, Schwester, Geliebte, Yogini,...
...und doch so viel mehr als das.
Ich LIEBE das lebendige Verkörpern in jedem Augenblick dieses wilden Lebens - und ich liebe, wie Yoga das wirkliche Beleben unseres Körpers unterstützt.
Yoga hat mich durch Höhen und Tiefen meines Studiums begleitet, durch körperliche Veränderungen während zwei Schwangerschaften, sowie immer wenn mich meine (mittlerweile fast erwachsenen) Kinder herausforderten, ganz neue Perspektiven einzunehmen. Und auch jetzt bringt mich mein Körper und auch die Yogapraxis jeden Tag aufs Neue HIER her, in diesen vollen, satten, nicht greifbaren, aber zutiefst realen, fließenden Augenblick.
Hier und da hören wir es - und es ist wahr: Yoga ist mehr als Körperarbeit und es geht definitiv nicht darum, irgendeine komplizierte Haltung einzunehmen. Und doch ist es der Körper, der uns immer wieder einlädt, einfach wir selbst zu sein.
Unser Verstand hat viele Ideen. Mal hilfreiche, mal weniger unterstützende. Aber in den wenigsten Momenten fließt der Verstand deckungsleich mit der gesamten verkörperten Realität. Oft scheint es eher so, als würde der Verstand mit einem abgetrennten Blick alles kritisch beäugen.
Wenn wir nun beginnen unseren Körper wieder zu bewohnen - und ihn nicht nur zu denken, mit ihm zu hardern oder ihn zu "optimieren" - dann passiert etwas natürlich magisches: Du tauchst ein in den lebendigen Fluss und es spielt plötzlich keine so große Rolle mehr, was genau der Verstand gerade denkt oder nicht denkt.
Yoga hat mich immer wieder neu darin unterstützt, veraltete Konzepte zu entlarven und NEU zu schauen. In jedem kleinen, unaufgeregten Moment, aber auch in den scheinbar "großen", zum Beispiel, als immer klarer wurde, dass die Wege vom Vater meiner Kinder und mir nicht mehr ganz so eng miteinander verwoben sein werden oder als mein eigener Vater ganz und gar plötzlich verstarb.
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und leitet sich von der Wurzel yuj ab, die "verbinden" oder "vereinen" bedeutet. Statt der künstlichen Trennung, die im Verstand stattfindet, kann in der Körperarbeit mit Yoga ein Eintauchen passieren in das, was nicht gedacht werden kann. Selbst in den einfachsten Haltungen beginnst du eine andere Qualität von dir selbst zu beleben. Eine Qualität, die immer schon deine war, aber die in der künstlichen Realität bisher einfach wenig Raum bekommen hat.
Alles, was wir wirklich sind, scheint durch unsere Verkörperung hindurch.
...und wir verkörpern uns tatsächlich physisch, mental, emotional und energetisch. All das ist Verkörpern.
Wenn wir nun anfangen, unsere Körper zu bewegen, bewegen wir auch die dort etablierten Muster. Alles sortiert sich neu und wir beginnen eine gesunde Kontrolle zurückzugewinnen. Denn es ist unsere Freiheit zu entscheiden, WIE wir die Muster, die in unserem physischen oder mentalen Körper auftauchen, navigieren.
Gerne unterstütze ich dich darin, diesen Schatz auch für dich zu entdecken in "offenen Yogastunden" oder "individueller Einzelarbeit".
Mein Angebot: Yoga - bzw. das natürliche Verbinden - auf eine Weise zu vermitteln, die dich da trifft, wo du stehst.
Hier noch einige Stationen aus meinem Leben:
- geb. 1977
- seit Kindheitstagen....künstlerische Schaffen und die Frage nach dem Wesen dieses Lebens, dieser Lebendigkeit.
- ab 1997 Studium der (Dipl.) Pädagogik in Bielefeld.
- 1999 4-monatiger Indienaufenthalt.
- 1999-2002 Honorarkraft im Verein „Spielen mit Kindern e.V.“ (Bielefeld).
- 2001 Ausbildung zur Yogalehrerin (BYV).
- seit 2001 neben Studium Yoga-Unterricht an der Universität Bielefeld.
- 2002 bis heute regelmäßige Weiterbildungen in verschiedenen Aspekten des Yoga und verschiedenen Traditionen: Iyengar, Acro-Yoga, Pranayama, Physiologie,...
- 2002-2003 Mitarbeit im Yogaseminarhaus „Yoga Vidya Westerwald“.
- 2003-2007 Teilhabe an Yoga Vidya Kooperationszentrum in Würzburg.
- 2004 Ayurveda-Gesundheitsberater Ausbildung
- ab 2004 Wer bin ich? Und wer denke ich zu sein?
- 2005 Geburt meines Sohnes.
- 2005-2006 Ausbildung in spiritueller Heilarbeit
- ab 2007 Dualität trifft Nicht-Dualität
- 2009 Kinderyogakurse und Kinderyoga-Ferienprojekt an der Freihof-Grundschule in Kirchheim unter Teck.
- 2009 Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten für PädagogInnen zur Integration von Yogaelementen in den Alltag von Unterricht und Ganztagsbetreuung.
- 2010 Geburt meiner Tochter
- ab 2012 Tänze zwischen Körper und Verstand: Das, was ist, ist nicht wahrnehmbar und ist in jeder Wahrnehmung lebendig :-)
- seit 2013 Einzeltreffen und Yogaangebote in Kirchheim /Teck - für Erwachsene, Familien und Teenies sowie an Schulen.
- 2014 Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
- 2023 Schulsozialarbeit Kirchheim Teck
- 2023 Talks über Jetzt-TV
- 2023 Erscheinung meines Buches "Mein Leben in Yogahaltungen"
- 2024 Frei zugänglicher Raum WORK WITH ME
- 2025 Fortbildung in Spiraldynamik
- 2025 Sprecherin bei den Nicht-Dualitätstagen
- 2025 Online Programm - 12 Schritte




